"Glück" gehabt, dass ich Linux habe .... wieso werden alte Drucker nicht mehr unterstützt?
21.06.2023 21:00 Filed in:
fotoblogDerzeit nutze ich eher wenig Linux auf dem Desktop
In den letzten Wochen den letzten Wochen habe ich eigentlich weniger Linux genutzt. Dies liegt daran, dass ich normalerweise nur am Macbook / iPad surfe und meinen Rechenknecht - bzw. meinen Gaming Rechner hauptsächlich unter Windows 11 benutze.
Ich habe einfach vermehrt die Erfahrung gemacht, dass bei den Spielen, die ich spielen will unter Linux es immer wieder zu umvorgesehenen Aufwand kommt und das ganze dann nicht oder doch nicht so gut läuft, wie ich mir das vorgestellt habe. Linux Mint ist trotzdem auf Dualboot installiert und wird ab und an mal aktualisiert. Dies soll jetzt aber nicht das Thema dieses Beitrages sein.
Wie kommt es dazu, dass ich aus heiterem Himmel einen Uralt Drucker rauskrame - wieso und weshalb?
Zurück zum Thema …. Am Wochenende kramte meine Tochter nun in alten Kisten rum und schaute sich alte Fotos an. Für sie eine große Sache, weil Sie zu der Generation gehört, die nicht mehr weiß, was Analogfotografie ist und wofür man diese komischen "Negativ" Dinger braucht. In einer dieser alten Kisten befand sich noch ein Canon Selphy CP 600 inklusive jeder Menge Fotopapier und Tintenkassetten. Ich habe vor 15-20 Jahren dieses Ding geliebt und die Möglichkeit sich eigene Postkarten zu erstellen, hat schon immer großen Spaß gemacht!
Ich hatte den das letzte mal 2006 oder 2008 auf einer Hochzeit im Einsatz, hatte mich damals verkalkuliert und viel zu viele Fotopapier + Kassetten bestellt. Diese lagen nun in dieser Kiste mit samt den Drucker rum. Das Ding ist irgendwie in Vergessenheit geraten, weil ich auch kein Netzteil dazu mehr hatte. Dank meiner Tochter habe ich dann schnell ein neues Netzteil besorgt und wollte die Kamera diese Woche an meine Kamera anschliessen.
Mit ernüchterndem Ergebnis
Kamera -> CP 600 - > (-) geht nicht
Windows 11 - > CP 600 (-) -> Dieser Drucker wird nicht mehr unterstützt
MacOS -> CP 600 (-) Dieser Drucker wird nicht mehrunterstützt.##
Nicht wirklich nachhaltig oder: Mit Linux wäre das nicht passiert
WTFKK Wieso bitte stellt man den Support von Treiber ein???!N11
Unter Linux Mint funktionierte der Drucker dann übrigens out-of-the-box. Die Druckqualität ist astrein. Nur druckt der Drucker einen kleinen Rand auf die Postkarten (womit ich leben kann - bzw. was man vielleicht noch hinkriegt). Das Schöne: selbst die eingelegte Toner Kassette und das Papier funktionieren wie neu gekauft.
Im Ergebnis war das so aus Nachhaltigkeitsgedanken echt mal wieder sehr besorgniserregend. Ist halt so gedacht: schmeiss halt den alten Drucker weg - auch wenn er noch funktioniert.
Ich habe noch relativ viel Material für alte Fotos - mal gespannt, wie heutzutage der Support für Toner für dieses Modell etc. aussieht
Tags: drucker, canon, linux, nachhaltig, wtf, fotografie